Aufbauseminar Traumapädagogik 2023:
Impulse der Theater- und Tanzpädagogik für eine traumasensible Arbeit mit Kindern nutzen
Dozentin: Denise Dröge
Denise Dröge ist Traumapädagogin, Theater- und Tanzpädagogin, und bei Atze-Kindertheater für den traumapädagogischen Bereich zuständig. Sie arbeitet seit langem in Grundschulen zur traumasensiblen Prävention mit tanz- und theaterpädagogischen Techniken, die sie in diesem Wochenendseminar weitervermitteln möchte.
Ein Aufbauseminar ist für diejenigen, die das Basiscurriculum zuvor abgeschlossen haben, die Grundlage zur Zertifizierung durch die DeGTP/FV-TP. Für Absolvent*innen von Curricula anderer Anbieter (Traumapädagogik, -beratung, -therapie) ist eine Teilnahme möglich.
Voraussetzung:
Basiscurriculum
Dauer:
3 Tage
Kosten:
360€
Termin:
12.-14.5.2023
Fr/Sa jeweils 10-18, So 10-16 Uhr
Ort und Anmeldung
institut berlin, Hertastr.1, 12051 Berlin
Bildungsurlaub kann beantragt werden.
Zertifikat:
zusammen mit Basiscurriculum -> Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik DeGPT/FV-TP
DeGPT/FV-TPLydia Hantke begleitet das Seminar und gestaltet den letzten Tag für einen sicheren Anschluss ans Basiscurriculum.