top

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen zweier Frauenhäuser machen sich Gedanken, wie die stressige Aufnahmephase im Frauenhaus traumasensibel gestaltet werden kann. Vermittlung von Sicherheit, Reorientierung, Beziehungsaufbau und Stabilisierung stehen dabei im Mittelpunkt. Zusätzlich wurden betroffene Frauen im Interview zu ihrer Sicht befragt.

Download PDF