Cool down mit Pinsel, Farbe und Co – Kreative Selbstfürsorge im Hier und Jetzt
Die Arbeit im psychosozialen Kontext berührt und bewegt, kann dabei aber auch belasten. Gute Selbstfürsorge ist deshalb kein Luxus, sondern wesentliche Voraussetzung um gesund zu bleiben und die Freude am eigenen Tun zu bewahren.
Das Seminar möchte zu einer selbstfürsorglichen Gestaltung des Übergangs von der Arbeit zum Privatleben anregen. Beim „Cool down mit Pinsel, Farbe und Co“ wenden wir Methoden aus der Kunsttherapie an. Verschiedene Gestaltungsexperimente öffnen den Blick für die eigenen Ressourcen.
Auf non-verbaler Ebene nähern wir uns den folgenden Fragen: In welchem Verhältnis stehen Arbeit und Privatleben? Was oder wer trägt zur eigenen Erholung bei? Was führt zu einem guten Übergang zwischen Arbeit und Privatleben?
Umrahmt und getragen wird das gesamte Seminar davon, Wege der Selbstfürsorge kennenzulernen oder aufzufrischen und diese in Übungseinheiten anzuwenden.
Für das Seminar sind weder künstlerische Begabung noch Vorkenntnisse Voraussetzung. Jede:r kann mitmachen. Denn: Ziel ist nicht ein perfektes Kunstwerk, sondern die Begegnung mit sich selbst und der Austausch mit anderen.
Lydia Hantke begleitet das Seminar für einen sicheren Anschluss an das Basiscurriculum.