Aufbauseminar Traumazentrierte Fachberatung
2024: Innere Kinder, Externalisierungen und der Nutzen von Distanzierungsmethoden
Dozentin: Lydia Hantke
Innere Kinder kann man*frau versorgen, wegschicken oder anderweitig sicher unterbringen, die Distanzierungsmethoden erleichtern in jedem Fall die Kontaktaufnahme.
Ein Aufbauseminar ist für diejenigen, die das Basiscurriculum zuvor abgeschlossen haben, die Grundlage zur Zertifizierung durch die DeGTP/FV-TP. Für Absolvent*innen von Curricula anderer Anbieter (Traumapädagogik, -beratung, -therapie) ist eine Teilnahme möglich.
Voraussetzung:
Basiscurriculum
Dauer:
3 Tage
Kosten:
380€
Termine:
19.-21.1.2024
Fr/Sa jeweils 10-18 Uhr, So 10-16 Uhr
Zertifikat:
zusammen mit Basiscurriculum -> Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumazentrierte Fachberatung DeGPT/FV-TP
DeGPT/FV-TPAls Grundlage für diese Arbeit nutzen wir die Inneren Helfer*innen, alle uns bekannten Sicherungstechniken, die Zeitlinie und die Sicheren Orte der Inneren Kinder.
Wir diskutieren Anwendungsmöglichkeiten und Ausschlußkriterien.
Das Seminar beinhaltet einen hohen Anteil an Selbsterfahrung, die im Basiscurriculum erlernten Reorientierungs- und Stabilisierungstechniken werden vorausgesetzt.
Für Absolvent*innen des Curriculum Strukturierte Traumaintegration ist dieses Seminar der 1.Block.